Bundesmusikkapelle Eben am Achensee
Bundesmusikkapelle Eben am Achensee

Abschlusskonzert der BMK Eben

im Zeichen der Jungmusik

Der Abend begann mit einem frischen, energiegeladenen Auftakt der Jungmusik. In den Augen der jungen Musiker/innen lag Leidenschaft, und die Stimmung im Publikum war voller Begeisterung und Vorfreude.

 

Nach dem Auftakt folgte der Konzertteil der BMK Eben. Das Repertoire spiegelte die Bandbreite des Vereins wider – mit feinen Klangfarben und emotionsgeladenen Momenten, die das Publikum in seinen Bann zogen.

Im Rahmen des Abends wurde Hubert Eller für sein langjähriges Engagement bei der BMK Eben gedankt. Hubert wurde vor kurzem mit dem Verdienstzeichen in Gold des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine fachliche Kompetenz, seine inspirierende Vorbildfunktion und seinen großen Einsatz für den Verein. Eine verdiente Anerkennung, die zugleich Motivation und Dankbarkeit ausdrückt.

Zusätzlich wurden die Leistungsabzeichen der Jugend verliehen und damit der kontinuierliche Lernfortschritt der jungen Musikerinnen und Musiker gewürdigt. Die Ehrungen stehen für Disziplin, Teamgeist und musikalische Neugier – Werte, die die Zukunft der Musik sichern.

Leistungsabzeichen in Bronze

Embacher Laura

Pokorny Zoe

Wurm Samuel

Stebler Moritz

 

 

Leistungsabzeichen in Silber

Lapper Manuel

Klingler Lorenz

 

Eine weitere besondere Auszeichnung erhielt

unsere Marketenderin NICOLE Huber ,die mit dem goldenen "Panzerl" ausgezeichnet wurde

Diese Auszeichnung hebt ihr besonderes Engagement in

 unserer Musik hervor.

Mit dem Blick nach vorne beginnen die Vorbereitungen ab Oktober für die Cäcilien Messe bzw. die Feier im November. Das Finale des Jahres verspricht eine weitere starke gemeinsame musikalische Erfahrung mit der BMK Eben.

Der Abend stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit und Gemeinschaft.

Eure BMK EBEN

Wir Gratulieren

 

unserem langjährigen Kapellmeister Hubert ELLER zu seinem 

Verdienstzeichen in Gold

verliehen vom Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen 

Danke Hubert für die schönen musikalischen Momente 

Deine BMK EBEN

Baumpflanzchallenge DONE

Wir danken der FFW Maurach für die Nominierung und haben keine Kosten und Mühen gescheut einen Baum zu pflanzen.

Das Video ist auf unseren Social Medien Kanälen   (Facebook & Instagram) zum Anschauen

Danke an die Jugend für das tolle Video

9. Platzkonzert an der Schiffsanlegestelle in Pertisau

Wir danken für das tolle Publikum 

Eure BMK Eben 

Österr. Jugendmeisterschaft Segeln

Am vergangenen Montag durften wir die Eröffung der Jugendmeisterschaften der Segler musikalisch Umrahmen

Platzkonzert beim Atoll 19.08.2025

Unser 8-Platzkonzert fand beim Atoll am Achensee statt. Wir bedanken uns bei Melanie, der Betriebsleiterin des Atolls, die es uns stets ermöglicht, 1 bis 2 Mal im Jahr beim Atoll unsere Konzerte auszurichten. Da es wetterabhängig war, als Freiluftveranstaltung, verschoben wir das Konzert kurzfristig einen Tag vorher.

Außerdem gilt unser herzlicher Dank

Helene und ihrem Team,

die uns vor dem Konzert kulinarisch verpflegten. Die Konzerte beim Atoll sind immer sehr anspruchsvoll, da die akustische Situation keine Fehler verzeiht! Umso mehr freuen wir uns, im nächsten Jahr wieder bei Euch konzertieren zu dürfen. 

Eure BMK Eben

Die Musikkapelle EBEN trauert um ihren Altmusikanten

Alfons Hölbling 

11. Trinser Vereinefest

Die BMK Eben hatte heute die große Freude, beim

11. Vereinefest in Trins die Feldmesse inklusive Frühschoppen musikalisch zu begleiten. Es war ein wundervoller Tag voller Freude und gemeinsamer Musik, bei dem wir unser vielfältiges Programm in verschiedenen Genres präsentieren durften. Das Publikum hat unsere Darbietungen begeistert, was uns sehr stolz gemacht hat.

Besonders schade war, dass die berühmten Trinser Krapfen bereits nach unserem Frühschoppen ausverkauft waren – aber das gibt uns nur noch mehr Grund, in den nächsten Jahren wiederzukommen und erneut für gute Stimmung zu sorgen!

Die Heimfahrt gegen 17:00 Uhr verlief "fast" pünktlich, und alle sind wohlbehalten und glücklich in der Heimat angekommen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Vereinefests in Trins für die tolle Organisation und den schönen Tag.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und auf weitere gemeinsame musikalische Erlebnisse!

Eure BMK EBEN

        Das war unser         Sommerfest 2025

Am vergangenen Wochenende fand unser Sommerfest  statt, das trotz wechselhaften Wetters ein voller Erfolg wurde. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Burgschröfler aus Trins, die mit ihren Klängen für eine festliche Stimmung vor dem Einmarsch des MV Aschach an der Steyr sorgten. Als krönenden Abschluss begeisterte die Auszeit Tirol unsere Gäste und trug zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei.

Leider meinte es das Wetter am Abend nicht allzu gut mit uns. Doch dank der Unterstützung und Treue unserer Besucher konnten wir das Fest ins Veranstaltungszentrum verlegen. So konnten wir gemeinsam die Gemeinschaft und die gute Stimmung weiterhin genießen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben. 

Eure BMK EBEN

Wir sind bereit für unser

1. Patzkonzert in Pertisau

am Mittwoch 2.7.2025 um 20:30 Uhr

im Fischergut

Bezirksmusikfest 2025 

Bezirksmusikfest 2025

ausgerichtet von der

Knappenmusik Schwaz

Jeder Musikant freut sich auf das Fest der Musikanten/innen

Heute war es wieder soweit, unser Bezirksmusikfest fand heuer in Schwaz statt ausgerichtet von der Knappenmusik Schwaz denen wir herzlich Gratulieren für das tolle Fest.

Das Bezirksmusikfest ist ein Fest aller Musikanten/innen im Bezirk, und dafür möchten wir euch einen fotographischen Einblick auf unseren Bezirk geben.

Erstellt von Pepi Egger  

Feuermanda

Des sein insre Feuermanda, die schaun dass unsere Tradition nit verstummt

verpflegt von unserem Hüttenwirt Raimund Pranger

belohnt von seinen Bergfeuern

Gestern noch am Berg und heute beim Bezirksmusikfest.

Fleißig seins unsre jungen Manda weiter so, ihr seit die Zukunft unserer Musig

Jungmusigtreffen Stans

Gratulation an unsere Jungmusig für den tollen Auftritt beim Jungmusigtreffen in Stans

Frühjahrskonzert der

BMK EBEN

Ein fulminantes Frühjahreskonzert unserer Musikkapelle ging -wie immer- viel zu schnell vorüber.

Mit Klängen der K & K Hoffanfare, dem Kaiserjägermarsch und Mein Tirol eröffneten wir unser Konzert.  Weiter ging es in dieser musikalischen Epoche mit dem Donauwalzer, dem Kaiserin Sissi Marsch sowie dem berühmten La Rosa di Toscana Marsch, besser bekannt als Florentiner Marsch.

Zu unserem Frühjahrskonzert durften wir zahlreiche Ehrungen aussprechen - für Jung und Alt.

Besonders freut es uns, dass wir viele junge Musikantinnen und Musikanten auszeichnen konnten:

Das Juniorleistungsabzeichen erhielten 

                    Windisch Anna                 Brandstätter Lena

                     Peksa Iris                             Hechenblaickner Anna

                     Kolbe Medina                    Nachtschatt Finn

                     Plattner Rosalie               Prähauser Margarethe

                     Reiter Emelina                  Warscher Nami

Das Leistungsabzeichen in Bronze durften wir überreichen  an:

Embacher Laura             Pokorny Zoe

Unsere Medaille für 15 Jahre aktives Musizieren ging an :

 Benny Benedikt

 

Weitere Auszeichnungen:

 

              25 Jahre Musik:            Paulitsch Manfred

              40 Jahre Musik:            Harb Martin

              50 Jahre Musik:            Unterholzner Hermann

             65 Jahre Musik :            Ehrenobmann Mauracher Hans

 

                  20 Jahre Kapellmeister:    Hubert Eller  

Herzliche Gratulation an alle Geehrten!

Der zweite Teil begann mit unserer „Jungmusig“,  die eine Suite in 3 Teilen präsentierte ( Fanfare, Canto & Danza). Doch auch moderne Musik macht vor unserem jungen Orchester nicht Halt. Mit „Shut up and Dance“ spielten sich die Jungmusikant: innen direkt in die Herzen des Publikums- das natürlich lautstark eine Zugabe forderte. Unsere engagierten Nachwuchsmusiker: innen  unter der Leitung von Hannah Prantl erfüllten diesen Wunsch prompt -mit dem legendären Stück YMCA.

Gratulation an unsere Jungmusig!!!

Nach dem kurzen Umbau auf der Bühne starteten Wir die BMK in den zweiten Konzertteil.

Mit dem schwungvollen Stück „Spanish Fever“ heizten wir dem Publikum ordentlich ein. Das darauffolgende Stück war eine echte Liebeserklärung unseres Sängerknaben Sebastian an die Musik.

“Music was my first Love - and it will be my last“.

 Mit seiner außergewöhnlichen Stimme berührte er die Herzen der Zuhörerinnen.

Mit „Concerto D´Amore“, das von majestätischem Auftakt über romantische Melodien bis hin zu swingenden Rhythmen reichte, ließen wir alle Herzen höher schlagen-denn auch wir möchten unsere Liebe zur Musik an das Publikum weitergeben.

 

Als Abschlussstück unseres  Frühjahrskonzert wählten wir „Ein Leben lang“.

Mit diesem Stück möchten wir-ganz im Sinne des Textes- unserer Musik treu bleiben und weiterhin für schöne Konzerte, gute Kameradschaft und ereignisreiche Ausrückungen sorgen.

TEXT:

Ein Leben Lang

An deiner Seite

Bringst mich zum Träumen

Lässt mich niemals allein

 

Möchte all die Zeit

Dich nie verlieren

Was für ein Glück

Das mich umgibst- ist Musik

Ein Herzlicher Dank geht an dieser Stelle an unseren Tontechniker sowie an  unsere Fotographen

Flori – Kevin – Peppi

 

Ebenso danken wir unserem Musikanten Pranger Raimund, der uns kulinarisch verwöhnt hat.

EIN LEBEN LANG - EURE BMK EBEN

Bühnenaufbau mit anschließender Generalprobe

Wir sind bereit und freuen uns auf deinen Besuch!!! 

Teil 2 von unserem Marathonwochenende mit Musik geschafft

Vielen Dank an alle Marketenderinnen, Musikatinnen  und Musikanten für  euer zahlreiches Erscheinen bei unserem stärksten musikalischen Wochenende  -

dem Maiblasen , Floriani, Erstkommunion und Maiblasen zweiter Teil!!!

 

Eure Unterstützung und euer Einsatz machen diese Feste zu etwas ganz Besonderem.

 

DANKE , DASS IHR DABEI SEID!!!

Teil 1 von unserer Maiblasaktion geschafft

Mit viel Spaß marschierten wir heute durch die Gemeinde Eben & Maurach inkl. Lärchenwiese

Da wir auch sehr Tierfreundlich sind hat unser Stabführer heute ganz schnell ein neues Zeichen am Tambourstab kreiert, sodass wir nach dem Defiliermarsch ohne akustischem Schlagwerk an den aufgeweckten Zuhörern vorbei marschieren konnten

Das Zeichen

Unsere Zuhörer

Vielen Dank an allen Gemeindebürger/innen

Eure BMK EBEN

Unsere Jungmusig ist schon fleißig am Proben und freut sich auf deinen Besuch am 17. Mai um 20:00 Uhr

Saubere Töne bei der Jungmusig der BMK Eben

Das Jugendorchester der BMK Eben ist bereits erfolgreich in die Probenarbeit fürs alljährliche Frühjahrskonzert (am 17. Mai) gestartet. Zusätzlich engagierte sich die „Jungmusig“ heuer auch außermusikalisch für unsere Gemeinde. In den Osterferien packten die Jugendlichen gemeinsam an und sammelten Müll in ganz Maurach ein. Mit dieser Aktion will das Jugendorchester einen Beitrag zu einer sauberen Gemeinde leisten und darauf aufmerksam machen, dass Müll nicht achtlos in der Natur entsorgt, sondern in die dafür vorgesehenen Mülleimer geworfen werden soll.

Danke an alle freiwilligen Helfer:innen!

„Jungmusik marschiert“

 

Sowie in den vergangenen Jahren war auch unsere Jungmusik ein Teil vom Workshop „Jungmusik marschiert“

Unsere Jugend hatte sehr viel Spaß und konnte nebenbei noch viel Erfahrung zum Thema marschieren mitnehmen.

Vielen Dank an die Organisatoren

Eure Jungmusik BMK EBEN

Unsere Neuen Musikantinnen

Mit Stolz dürfen wir Euch unsere drei neuen Musikantinnen vorstellen

Martha Mathilda und Julia

 

Wir wünschen den drei Musikantinnen viel Freude mit der Musik und gratulieren zu ihrer ersten Ausrückung 

 

Am 17. Mai könnt ihr sie live bei unserem Frühjahrskonzert

in Maurach erleben

 

Empfang Raphael Haaser

Wir freuen uns, Raphael Hasser zu einem gebührenden Empfang zu gratulieren! Bei der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach hat er mit herausragenden Leistungen die Goldmedaille im Riesentorlauf und die Silbermedaille im Super-G gewonnen.

Diese Erfolge sind das Ergebnis unermüdlicher Arbeit, Hingabe und außergewöhnlichen Talents. Raphael hat nicht nur seine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch seinen unerschütterlichen Kampfgeist, der ihn an die Spitze des internationalen Skisports gebracht hat.

Seine Goldmedaille im Riesentorlauf ist ein Zeichen für seine Präzision und Schnelligkeit, während die Silbermedaille im Super-G zeigt, dass er auch in der schnellsten Disziplin des Skisports zu den Besten gehört.

 

Wir sind stolz auf Raphael und seine beeindruckenden Leistungen, die nicht nur ihn, sondern auch alle jungen Athleten inspiriert haben, ihre Träume zu verfolgen.

Die Feier zu seinen Ehren war ein großer Erfolg, und wir danken allen, die dazu beigetragen haben, diesen besonderen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Wettkämpfe und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Welcome Raphael

Deine BMK EBEN

Probentag  22.03.2025

Heute war unser Probentag, der in drei Hauptaugenmerkmale

 unterteilt war:

1. Registerprobe
2. Gesamtprobe
3. Marschierprobe

Von jung bis alt waren alle euphorisch dabei und hatten sehr viel Spaß! Zu Mittag wurden wir von unserem Musikkollegen 

Raimund hervorragend bewirtet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!

 Ein besonderer Dank gilt auch Norbert und Florian, 

die uns wertvolle Tipps und viel Neues beigebracht haben.

Wir freuen uns schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr!

 

Druckversion | Sitemap
© Daniel Eberharter